Rhodesian Ridgeback Kennel
Rhodesian Ridgeback Kennel
03./04./05. September 2020
Nox und Laya haben drei wunderbare Tage in Folge Hochzeit gefeiert, bei strahlendem Sonnenschein haben die Hormone ihr bestes gebeben.
In vier Wochen (ca. 02./03. Oktober 2020) machen wir uns auf den Weg zu unserem Tierarzt Peter und hoffen, dass wir dort beim Ultraschall ein schönes schwarz-weiß Bildchen bekommen. Wir hoffen auf viele blinde Passagiere an Board :)
Wir erwarten unsere F’Wurf Welpen um den 03. November 2020.
Wir sind soooo gespannt und nun heißt es erst einmal, noch ein bisschen warten.
Für uns ist dieser Wurf etwas ganz besonderes. Wir haben uns das erste Mal dazu entschieden einen Wurf zu wiederholen. Unsere kleinen D‘lein haben sich so wunderbar entwickelt und zeigen uns was man aus der Rasse Ridgeback alles rausholen kann und so sagen wir voller Stolz, dass unser F‘ Wurf die gleichen Eltern haben wird.
Bei Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung nehmen Sie frühstmöglich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Weitere Infos unter Wurfplanung. (click on pic)
Ein großes Danke an Peter und Julia. Wir freuen uns soooo sehr darauf mit euch dieses gemeinsame Abenteuer nocheinmal zu erleben. Danke für euren tollen Schatz und euer Vertrauen in uns.
Catalaya ist läufig !!!!! Das Abenteuer F‘Wurf kann beginnen!
Kaum fährt die Mami in den Urlaub, hat die Dame sich überlegt das sie schonmal vorhat heiß zu werden. Fast 1 Monat zu früh, können wir wieder sagen...Es geht schon wieder LOS, das darf ja wohl nicht wahr sein....hihi ;) Der erste Blutstropfen ist gefallen. :)
Das heißt für uns...zack zack zurück aus dem Urlaub und schnell zur Tat schreiten. So fahren wir am Montag den 31.08.2020 zum ersten Progesteron und lassen uns überrschen wie nah unsere Maus an ihren Stehtagen ist.
Danach können wir dann evtl. schon berichten wann wir uns auf den Weg nach Frankreich zu unserem zukünftigen Papi „Nox“ machen. Wir freuen uns schon soooo sehr auf diese bevorstehende Verpaarung und darauf, dass so unsere RR Familien noch ein Stück weiter wächst.
Es wird für uns unsere erste Wurfwiederholung und somit etwas ganz besonderes. Wir Wiederholen unsere D‘ Wurf Verpaarung.
Wir können es kaum erwarten und sind voller Vorfreude auf diesen wundervollen Wurf.
Tag 26 der Trächtigkeit:
Ich kann’s kaum glauben und freu mich sooo sehr. Unsere erste Wurfwiederholung im Hause A‘Maamuni...
Wir sind soooo happy und stolz auf unser Frettchen und ihren Herzbub Nox ❤️
Catalaya ist tragend. Jetzt haben wir es schwarz auf weiß.
So viel sei gesagt...“Es ist eine Menge los im Bäuchlein“. Und mein Herz springt vor Freude 🍀🍀🍀
Unsere A‘Maamuni be my Bella Rose „Catalaya“ und Nyamakari Nebula Enox werden Eltern. Wir erwarten unsere blinden Passagiere um den 06./07. November 2020
Nochmal ein dickes Danke an Julia und Peter ❤️ wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch.
Wir werden ab jetzt einmal in der Woche Layas Bauchumfang kontrollieren. Und es hier in unserem Trächtigkeitskalender veröffentlichen.
Bauchumfang: 62cm
Entwicklung:
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark wurden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt.
Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren.
Die Embryonen sind etwas walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt.
30. September 2020
08. Oktober 2020
Tag 34 der Trächtigkeit:
Wir hatten Bergfest!!!!
Und es wird Zeit für unseren ersten Eintrag.
Laya ist sehr schmusig und liebt es immer an einem zu liegen. Spielen ist zur Zeit nicht so ihre Sache (arme Nalani) aber schmusen auf der Couch wäre ihr Ding (das sieht Nalani allerdings anders) ;) Essen ist leider nicht so ihre Stärke, sie hat sehr mit Übelkeit zutun, meist kommt Abends erst der Hunger. Ihre Körperform beginnt sich zu verändern, es wird langsam sichtbar das die Unterlinie verschwindet. Sie schläft viel und ruht.
Stehfotos kommen dann in der nächsten Woche, falls die Dame bereit ist aufzustehen.
Bauchumfang: 62cm (+0cm)
Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Der Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar.
all rights reserved @ Nadine Sieger - Rhodesian Ridgeback Kennel A'Maamuni
12. Oktober 2020
Tag 38 der Trächtigkeit:
Wir faulenzen und wir wachsen. So langsam fängt das Bäuchlein an zu wachsen und zeigt sich. Und Nalani hat auch endlich eine Taktik gefunden wie sie Aufmerksamkeit bekommt.
Bauchumfang: 67cm (+5cm)
Die Augenlider sind jetzt ausgebildet und die
Finger sind vollständig getrennt und gespreizt.
Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln,
ebenso die Form der Handplatte und die Anlage
der Augenbrauen.
Auch die Hautpigmentation und die Fellfarbe
beginnt sich zu entwickeln und ist am 52. Tag
abgeschlossen.
Die Föten sehen nun aus wie Hunde, das männliche
Geschlecht ist bestimmbar (Tag 35). Sie sind jetzt
ziemlich resistent gegen Störungen in der Entwicklung.
Die Brustwarzen der Hündin werden dunkler
und vergrößern sich. Eine gute Muskulatur ist wichtig
für eine reibungslose Geburt,
deshalb sollte die Hündin weiterhin ausreichend Bewegung haben.
Extreme Anstrengungen wie Joggen mit der Hündin, Fahrradtraining, Schwimmen in kalten Gewässern etc. sollten aber vermieden werden. Die Hündin wird auf Spaziergängen vielleicht etwas träger und spielt nicht mehr gern mit anderen Hunden. Sie schützt ihre Flanken und lässt fremde Hunde nicht mehr nah an sich heran.
15. Oktober 2020
Tag 41 der Trächtigkeit:
Hier einmal ein Bild auf der man ersehen kann wie schnell sich ein Hundebaby entwickelt.
Wenn man diese rasante Entwicklung in nur 63 Tagen sieht, kann man auch als Laie sehr gut verstehen, warum jeder Tag den die Welpen im Mutterleib bleiben können, soooo wichtig ist!
Bauchumfang: 70cm (+8 cm)
17. Oktober 2020
Tag 43 der Trächtigkeit:
Fressen...Schlafen...Fressen...Schlafen...Fressen...
Schlafen
Endlich hat Mami den Appetit wieder gefunden, allerdings nur ausgewählte Sachen und bitte immer mit Ei serviert. Sie bekommt jetzt 3x täglich ihre Rationen und würde am liebesten die Spaziergänge streichen und sich lieber das Bäuchlein kraulen lassen.
Bauchumfang: 72 cm (+10cm)
Das letzte Drittel der Schwangerschaft hat begonnen.
Die Föten wachsen jetzt sehr schnell. 3/4 des Wachstums der Föten fällt in dieses letzte Drittel.
Wenn die Hündin einen durchschnittlichen oder großen Wurf trägt, kommt es zur Faltung der Gebärmutterhörner, wodurch sich ihre äußeren Linien drastisch verändern. Diese Veränderung wird nicht sichtbar, wenn nur zwei bis drei Welpen vorhanden sind.
In den bisher knorpeligen Knochen der Föten beginnt die Verkalkung. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet, jedoch schlecht gezählt werden.
Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.
Die Hündin sollte jetzt keine rauen Spiele mit anderen Hunden spielen oder springen.
25. Oktober 2020
Tag 51 der Trächtigkeit:
Laya ist super drauf und es geht ihr wunderbar... Sie genießt die Schwangerschaft in vollen Zügen.
Auch zum spazieren ist sie zur Zeit wunderbar zu motivieren und hat trotz des Regens eine riesen Spaß. Man merkt ihr die Vorfreude einfach an unserer kleinen Rocherkugel.
Ich spüre euch ihr kleinen Mäuse!!! Das ist einfach der helle Wahnsinn und es ist und bleibt einfach das tollste Gefühl der Welt, die ersten Bewegungen unter der Bauchdecke zu spüren.
Bauchumfang: 77 cm (+15cm)
Die Bewegungen werden fühlbar und der Kontakt zur Außenwelt beginnt. Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Unterrichten Sie Ihren Tierarzt über den zu erwartenden Geburtszeitpunkt und erörtern Sie mit ihm mögliche Probleme. Stellen Sie die Utensilien für die Geburt zusammen und bereiten Sie alles vor.
30. Oktober 2020
Tag 56 der Trächtigkeit:
Laya WÄCHST ;)
Von Tag zu Tag sieht man nun das Wachstum von unseren kleinen Wundern. Sie bringen den Mamibauch jetzt schon so richtig auf Spannung und man fragt sich wie groß die kleine Kugel noch werden kann. Die kleinen fangen jetzt schon ordentlich an zu zanken und lassen Mama auch nicht immer ihre Ruhe, wenn die nächste Bauchparty ansteht.
Unserer Catalaya geht es wunderbar, Sie schläft viel und genießt die Ruhe am liebsten in Mama‘s Wasserbett.
Bauchumfang: 82cm (+20cm)
Sichere Geburt wäre möglich!!!
Ab diesem Zeitpunkt können die Welpen sicher geboren werden, die Lunge und andere wichtige Lebensfunktionen sind geburtsbereit entwickelt.
Augenlider und Gehörgänge sind noch geschlossen.
Die letzten vier Tage in der Gebärmutter dienen zur stärkeren Ausprägung der Merkmale, die Welpen nehmen nochmal stark an Gewicht zu.
Bereits jetzt sind die Welpen berührungsempfindlich und werden es genießen, wenn man der Hündin regelmäßig den Bauch streichelt.
Da Hündin hat weniger Hunger, ab jetzt werden mehrere kleine Mahlzeiten gefüttert. Sie verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an, es kann schon zu einer ersten Milchproduktion kommen.Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen.